Qualifikationssystem
Um ein Qualifikationssystem zur Bewertung von Golfbällen anhand ihres Zustands zu erstellen, können wir für jede Note eine Reihe klarer Kriterien definieren. Hier ist ein detailliertes Bewertungssystem:
Klasse A: Nahezu neuwertiger Zustand
- Aussehen: Sieht fast neu aus.
- Oberfläche: Keine sichtbaren Schäden wie Schnitte oder Schrammen.
- Spielermarkierungen: Kann Markierungen oder Logos kleinerer Spieler enthalten.
- Farbe: Helles Weiß oder Originalfarbe ohne Verfärbung.
- Leistung: Vergleichbar mit einem neuen Ball in Bezug auf Distanz und Spin.
Klasse B: Leicht gebrauchter Zustand
- Aussehen: Zeigt leichte Gebrauchsspuren.
- Oberfläche: Kann leichte Kratzer oder kleinere Schrammen aufweisen, aber keine strukturellen Schäden.
- Spielermarkierungen: Wahrscheinlich mit Spielermarkierungen oder -logos.
- Farbe: Kann leichte Verfärbungen aufweisen, ist aber immer noch überwiegend weiß oder in der Originalfarbe.
- Leistung: Geringe Auswirkung auf die Leistung; immer noch zum gelegentlichen Spielen geeignet.
Klasse C: Stark gebrauchter Zustand
- Aussehen: Offensichtlich gebraucht und gealtert.
- Oberfläche: Sichtbare starke Kratzer, Schrammen oder kleinere Schnitte.
- Spielermarkierungen: Wahrscheinlich mit mehreren Spielermarkierungen oder -logos.
- Farbe: Deutliche Verfärbung oder Vergilbung.
- Leistung: Reduzierte Leistung im Vergleich zu neuen Bällen; Geeignet für Übungs- oder Gelegenheitsspiele, bei denen die Leistung kein entscheidender Faktor ist.
Detaillierte Kriterien
Klasse A:
- Oberfläche: Glatt, keine Schnitte oder nennenswerten Abrieb.
- Farbe: Konsistent, kein Ausbleichen.
- Marken: Minimal; falls vorhanden, optisch nicht störend.
- Logos/Stempel: Intakt und klar.
- Gefühl: Feste und neuwertige Textur.
Klasse B:
- Oberfläche: Leichte Kratzer oder Schrammen, keine tiefen Schnitte.
- Farbe: Leichte Verfärbung zulässig.
- Marken: Spielermarken und Logos sind vorhanden, aber nicht übermäßig übertrieben.
- Logos/Stempel: Größtenteils intakt, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
- Spielgefühl: Leicht abgenutzte Textur, aber immer noch in gutem Spielzustand.
Klasse C:
- Oberfläche: Starke Kratzer, Schrammen oder kleinere Schnitte.
- Farbe: Deutliche Verfärbung, Vergilbung.
- Marken: Mehrere Spielermarken, Logos können verblasst oder übermarkiert sein.
- Logos/Stempel: Abgenutzt oder teilweise sichtbar.
- Gefühl: Abgenutzte Textur, möglicherweise
Note D: Kreuzqualität (alle Noten gemischt)
- Aussehen: Gemischte Bedingungen.
- Oberfläche: Variiert von keinem Schaden bis zu schwerem Schaden.
- Spielermarken: Von minimal bis umfangreich.
- Farbe: Gemischt von hell bis verfärbt.
- Leistung: Große Varianz.
Über uns
Bei Yourlakeballs haben wir eine Leidenschaft für Golf und engagieren uns für Nachhaltigkeit. Wir tauchen tief in Seen und Wasserhindernisse ein, um Golfbälle zu sammeln und zu recyceln, ihnen ein zweites Leben zu geben und gleichzeitig unsere Umwelt zu schützen. Unsere Mission geht über das bloße Golfen hinaus – wir kümmern uns um die lokale Flora und Fauna, um ein gesünderes Ökosystem zu gewährleisten.
Das zeichnet uns aus:
- 🌊 Tauchen und Sammeln: Unser engagiertes Team holt verlorene Golfbälle fachmännisch aus Seen und Wasserhindernissen zurück.
- ♻️ Recycling und Aufarbeitung: Wir reinigen, aufbereiten und testen jeden Ball, um sicherzustellen, dass er hohen Qualitätsstandards entspricht.
- 🌿 Umweltverantwortung: Wir unterstützen aktiv die lokale Tier- und Pflanzenwelt und tragen so zu einem ausgewogenen und blühenden Ökosystem bei.
- 💚 Zurückgeben: Ein Teil unseres Erlöses unterstützt Umwelt- und Naturschutzinitiativen.
Wählen Sie Yourlakeballs für hochwertige, umweltfreundliche Golfbälle, die Ihr Spiel verbessern und gleichzeitig den Planeten schonen. Machen Sie gemeinsam mit uns einen Unterschied – Schritt für Schritt!